Argos System Logo Argos System

Zentrale Steuerung für Ihr industrielles Kamerasystem

Erfassen, verwalten und analysieren Sie Bilder von mehreren Kameras mühelos. Das Argos System verbindet Ihre Raspberry Pi-Knoten zu einer leistungsstarken, webbasierten PWA-Plattform.

Eine Plattform für den gesamten Prozess

Von der Einrichtung der Hardware bis zur Analyse der Aufnahmen.

Anlagen- & Knoten-Management

Erstellen Sie Anlagen und weisen Sie Ihre Raspberry Pi-Knoten einfach per Drag-and-Drop oder über das Menü zu.

Zentrale Kameraauslösung

Lösen Sie alle Kameras einer Anlage mit einem einzigen Klick aus. Ideal für synchrone Aufnahmen in der Qualitätskontrolle.

QR-Code Scanner

Benennen Sie Ihre Aufnahmen schnell und fehlerfrei, indem Sie komplexe IDs direkt mit der Kamera Ihres Geräts scannen.

Einfaches Knoten-Setup

Konfigurieren Sie neue Raspberry Pi-Knoten in wenigen Schritten über Bluetooth oder Ethernet direkt in der App.

Benutzerverwaltung

Erstellen Sie Unternehmens-Admins und weisen Sie Mitarbeitern gezielt Zugriff auf bestimmte Anlagen zu.

Billing & Analytics

Das System ist für die Abrechnung vorbereitet und verfolgt die Anzahl der Anlagen und Aufnahmen pro Unternehmen.

In drei Schritten startklar

Ein unkomplizierter Prozess zur Digitalisierung Ihrer visuellen Dokumentation.

1

Knoten einrichten

Verbinden Sie Ihre USB-Kameras mit den Raspberry Pis und konfigurieren Sie diese mit unserer App als Knotenpunkte in Ihrem Netzwerk.

2

Anlagen erstellen

Organisieren Sie Ihre Knotenpunkte in logischen Gruppen, den sogenannten "Anlagen", um Ihre Produktionslinien oder Arbeitsstationen abzubilden.

3

Aufnahmen auslösen

Geben Sie einen Namen für die Aufnahme ein (oder scannen Sie einen QR-Code) und lösen Sie mit einem Klick alle Kameras der gewählten Anlage aus.

Impressum

© 2024 Argos System. Alle Rechte vorbehalten.

Argos System Logo Argos System

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Lukas Heumeier
Schellenberg 1a
84431 Heldenstein
Deutschland

Kontakt

E-Mail: lukas.heumeier@gmail.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Lukas Heumeier
Schellenberg 1a
84431 Heldenstein

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Betreiber dieser persönlichen Portfolio-Website bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für die eigenen Inhalte verantwortlich. Alle präsentierten Projekte, Dienstleistungsbeschreibungen und beruflichen Stationen in meinem Lebenslauf entsprechen den Tatsachen und wurden von mir persönlich erstellt oder betreut.

Gemäß §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Seitenbetreiber nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Sollten auf dieser Website Inhalte Dritter eingebunden sein (z.B. durch Kundenreferenzen oder Projektbeschreibungen), werden diese entsprechend gekennzeichnet. Bei Kenntnis von Rechtsverletzungen werden entsprechende Inhalte umgehend entfernt.

Haftung für Links

Mein Portfolio enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter (z.B. Projekt-Liveversionen, Kundenwebsites oder Unternehmensprofile). Diese Links dienen ausschließlich der Information über meine berufliche Tätigkeit. Ich habe keinen Einfluss auf die aktuellen und zukünftigen Inhalte dieser verlinkten Seiten.

Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Alle in meinem Portfolio präsentierten Inhalte (Texte, Grafiken, Projektdarstellungen, Fotos) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedarf meiner schriftlichen Zustimmung, sofern es sich nicht um explizit als Open-Source gekennzeichnete Projekte handelt.

Für Inhalte Dritter, die im Rahmen von Kundenprojekten oder Kooperationen gezeigt werden, gelten die jeweiligen urheberrechtlichen Bestimmungen. Diese werden entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine mögliche Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um entsprechende Mitteilung an meine Kontaktadresse.

Argos System Logo

Argos System

Melden Sie sich an

Dashboard

Anlagensteuerung

Medienübersicht

Durchsuchen und filtern Sie alle Aufnahmen des Systems.

Knotenpunkt-Verwaltung

Verwalten und konfigurieren Sie hier Ihre registrierten Knotenpunkte.

Name Status Kameras Anlage Hardware ID Letzter Ping Aktionen

Anlagenverwaltung

Erstellen und verwalten Sie Ihre Anlagen.

Nutzerverwaltung

Verwalten Sie die Nutzer Ihres Unternehmens.

NutzerRolleAnlagenzugriffBearbeiten

Neuen Knotenpunkt koppeln

Schalten Sie einen neuen Pi ein. Klicken Sie dann auf "Scannen", um ihn via Bluetooth einzurichten.